Hamburg wird immer sicherer. Seit Jahresanfang ist die Zahl der Einbrüche um 26 Prozent zurückgegangen. Zu verdanken ist das wohl der Arbeit der extra eingesetzten Soko „Castle“.
Jede Stunde wird in einem Haus oder einer Wohnung in Schleswig-Holstein eingebrochen. Nur einer von zehn Tätern wird tatsächlich gefasst! Hamburg hat darauf mit einer Sonderkommission „Soko Castle“ reagiert und auch Schleswig-Holstein will jetzt bei der Einbruchsbekämpfung nachbessern. Was Innenminister Stefan Studt dagegen tun möchte, sehen Sie hier.
Die Soko Castle zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität in Hamburg zieht eine positive Zwischenbilanz ihrer Arbeit. Die Ermittler wissen nach eigener Darstellung deutlich mehr über die Täter. Und sie apellieren an die Bürger, ihr Eigentum besser zu schützen...
Vor einem Jahr wurde in Hamburg die SoKo Castle gegründet – eine Spezialeinheit für die Jagd nach Einbrechern. Nötig wurde sie, weil die Einbruchszahlen im Norden alarmierend waren - ebenso wie die Aufklärungsquoten. Aber konnte die SoKo Castle daran tatsächlich etwas ändern?
Es war mitten in der Nacht, als Sabiene Rohlwink aus Hamburg-Othmarschen bemerkte, dass jemand versuchte, in ihre Wohnung einzusteigen. Bei dem Einbrecher handelte es sich um einen international gesuchten Serientäter.