Am Sonntag ist es endlich wieder so weit: Der 1. Advent steht an. Höchste Zeit also sich Gedanken zu machen, welche leckeren Plätzchen dieses Jahr auf den Tisch kommen. Ob Vanillekipferl, Zimtstern oder Marzipanhörnchen, lecker sind sie ja wirklich alle. Wenn das Zubereiten nur nicht immer so lange dauern würde. Dafür haben wir jetzt aber die Lösung!
Am Sonntag ist es endlich wieder so weit: Der 1. Advent steht an. Höchste Zeit also sich Gedanken zu machen, welche leckeren Plätzchen dieses Jahr auf den Tisch kommen. Ob Vanillekipferl, Zimtstern oder Marzipanhörnchen, lecker sind sie ja wirklich alle. Wenn das Zubereiten nur nicht immer so lange dauern würde.
Deswegen haben wir es - das schnellste Weihnachtsplätzchenrezept der Welt. Sehen sie im Video, wie die Leckerei zubereitet wird.
Winterzeit ist Grünkohlzeit. Und um das traditionelle Gericht ranken sich so einige Mythen. Was davon stimmt, was nicht? Mit unseren Fakten können Sie auf der nächsten Kohltour mit Fachwissen glänzen.
Wenn der Herbst eintrifft dann wächst auch er wieder- der Kürbis! In der goldenen Jahreszeit können sie aber nicht nur die verschiedensten Fratzen in ihn schnitzen, sondern auch so einiges aus ihm zaubern. Denn die Rezepte, die unser Reporter Stephan für sie ausprobiert hat, sind mindestens genauso vielfältig wie die Kürbissorten selbst.
Andrea Oppermann kocht mit Spaß und Leidenschaft. Wenn es um die Verarbeitung von Zucchinis geht, ist sie außerdem eine wahre Expertin. Dabei muss das Gericht nicht nur etwas ganz Besonderes sein, sondern eben auch besonders gut schmecken. Gemeinsam mit ihrer Tochter Lisa verarbeitet sie vor allem ihre Zucchini-Ufos aus dem eigenen Garten.