Ob gruselige Rituale, Nadelpuppen oder dunkle Flüche - Voodoo hat für viele ein angsteinflößendes Image. Völlig zu Unrecht – Das will eine Ausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum jetzt zeigen.
Auf den ersten Blick sehen sie aus wie normale Puppen, auf dem zweiten Blick entdeckt man, dass sie besonders sind: Sie haben alle ein Handicap. Eine Tagesmutter aus Grafhorst hatte die Idee zu den Handicap Dolls – inspiriert durch ihr Tageskind.
Sie steht in ganz Deutschland auf der Bühne, versetzt sich in völlig unterschiedliche Rollen, aber bleibt dabei dennoch im Hintergrund. Britt Wolfgramm aus Hannover ist Puppenspielerin mit Leib und Seele. In Lübeck hat sie von klein auf das Handwerk gelernt und es weiter professionalisiert. Was viele nicht wissen: Hinter dem Beruf steckt viel mehr, als lediglich das Bewegen der Puppen. Hier ist immer voller Einsatz gefragt!
Heute wäre er 60 Jahre alt geworden: der King of Pop, Michael Jackson. Knapp neun Jahre ist sein Tod nun her, aber in Vergessenheit geraten ist er sicherlich nicht. In Niedersachsen lebt der Sänger noch immer weiter und zwar in Form von Puppen und Stickereien. Gertrud Broers aus Neudorf kann von ihrem Idol gar nicht genug bekommen und fertigt die besonderen Kunstwerke an.