Der Trabbi und der Wartburg stehen sinnbildlich für die DDR. Sie ermöglichten die Massenmotorisierung Ostdeutschlands. Später litten sie unter der erstarrten DDR-Wirtschaft. Dennoch gibt es bei uns im Norden einige Fans dieser Traditionsmobile.
Gerade jetzt, in der Nachwuchs-Saison, kommt es bei Seehunden immer wieder vor, dass Jungtiere in der Nordsee von ihren Müttern getrennt werden. Die Tiere sind dann im wahrsten Sinne des Wortes Mutterseelenallein und ohne Hilfe völlig aufgeschmissen.
Am Strand macht man es sich im Sommer gerne gemütlich. Im Meer kühlt man sich ab und an Land geht man bummeln - doch den Dünen schenkt man meist keine Beachtung. Dabei sind die Dünen an der Nordseeküste absolut einzigartig. Auf den Inseln Amrum oder auch auf Sylt türmen sie sich bis zu 30 Meter in die Höhe. Doch wie entstehen sie und was macht sie so besonders?
Niedersachsen ist immer eine Reise wert. An erholsamen Orten und Attraktionen mangelt es nicht, die Nordseeküste und der Heide Park in Soltau sind Besucher-Magneten. An beiden Orten hat Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) im Rahmen seiner Sommerreise vorbeigeschaut, die unter dem Motto „Tourismus“ steht. Wir haben ihn begleitet!
Die Pfahlbauten gehören zu Sankt Peter-Ording wie der Eiffelturm zu Paris oder der Michel zu Hamburg. Touristen und Einheimische liebe die Aussicht, wenn sie direkt am Strand einen Snack oder einen Drink zu sich nehmen. Aber die Nähe zum Wasser ist auch ein Problem.