Viele Menschen im Norden lieben es, ihren Fisch geräuchert zu essen. Aber wie genau funktioniert das Räuchern eigentlich? Das hat sich unsere Moderatorin Sabrina Ilski zeigen lassen.
Cord und Ludolf Dobberschütz sind zwei der letzten Aalfischer auf der Weser. Die beiden fischen schon seit mehr als 40 Jahren. Unsere Moderatorin Sabrina Ilski hat die beiden getroffen.
Unsere Moderatorin Sabrina Ilski ist bis jetzt schon über die Weser geschippert, an ihr entlang geradelt und hat sie von oben überblickt. Doch sie war noch nicht in der Weser. Und das wollte sie ändern. Da ihr allerdings nicht nach Baden zumute war, hat sie stattdessen mal das Fliegenfischen ausprobiert.
Wenn es um den eigenen Nachwuchs geht, werden Fische wie Lachse oder Forellen zu richtigen Arbeitstieren. Denn um zu laichen, müssen die Fische stromaufwärts schwimmen. Damit sie daran nicht gehindert werden, gibt es sogenannte Fischtreppen.
Nienburg an der Weser hat vieles zu bieten – unter anderem einen sehr schönen Wochenmarkt. Dieser wurde sogar 2008 von der Stiftung „Lebendige Stadt“ zum schönsten Wochenmarkt Europas gekürt.