Der Stoppelmarkt ist eines der größten Volksfeste in Nordwestdeutschland und mittlerweile auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. In Vechta ist das Fest so beliebt, dass traditionell am Montag Firmen sogar ihre Betriebe schließen und Schüler schulfrei bekommen - sind ja eh alle beim Feiern.
Einmal im Jahr wird die kleine Hafenstadt richtig bockig – denn dann trifft sich die Crème de la Crème der Schafzüchter-Szene in Husum. Der viertägige Bockmarkt ist eine der größten Schafauktionen Deutschlands, denn hier werden rund 700 Schafe und Böcke unterschiedlicher Rassen versteigert. Doch, was macht einen guten Bock aus?
Wer gerne auf den Markt geht, schätzt neben der Frische der Produkte sicher auch die eine oder andere Kostprobe oder das Gespräch mit den Verkäufern. Doch auch für die Anhänger regionaler Produkte gibt es jetzt einen Internetmarkt. „Marktschwärmer“ heißt diese neue Plattform, die nun auch in Hannover startete!
Immer mehr Niedersachsen wollen genauer wissen, wo ihr Essen herkommt. Umweltschutz und Regionalität – darüber informiert der Förderverein Bauernmarkt Hannover.