„Ich bin kein Umweltengel“ – Das sagt Ann-Katrin Schröder über sich selbst. Und trotzdem will die zweifache Mutter in Sachen Umweltschutz mit anpacken. Besonders liegen der leidenschaftlichen Surferin die Ozeane am Herzen.
Ole Werner übernimmt ab sofort interimsweise den Posten des Cheftrainers von Holstein Kiel. Werner ist seit 2014 Trainer des Kieler U23-Teams, mit dem er 2018 in die Regionalliga Nord aufgestiegen ist.
Es ist wie ein Abgastest für Kühe, was Forscher an der Universität Kiel gerade mit Kühen veranstalten. Tiny und ihre Kollegen stehen auf einer Weide des Versuchsguts Lindhof in Schleswig-Holstein. Die Rinder sind mit blauen Kabeln und Schläuchen auf dem Nasenrücken bestückt und begehen eine Klimasünde nach der anderen...
Pfandsystem, keine Plastikhalme, Aschenbecher und grüner Strom: In diesem Jahr setzt die Kieler Woche verstärkt auf Nachhaltigkeit und Vermeidung von Plastikmüll. Wir haben die Maßnahmen genauer unter die Lupe genommen.
Aufstehen für den Klimaschutz: Die Sportler Mario Rodwald und Michael Walther sind mit einem Kite- und einem Stand-Up-Paddleboard unterwegs – umrunden so das nördlichste Bundesland Deutschlands auf dem Wasser. Mit ihrer Aktion wollen sie auf den Klimawandel aufmerksam machen und zeigen: Reisen ohne schädliche Abgase ist nicht nur möglich, sondern macht auch jede Menge Spaß.