Es klingt wie eine noch weit entfernte Zukunftsvision: eine Welt ohne Münzen, Scheine und EC-Karten - vielleicht sogar ganz ohne Banken. Stattdessen gibt es ein Finanzsystem, das jeder Mensch kontrollieren kann. Bezahlt wird ganz einfach mit dem Smartphone.
Hamburg ist endlich in der Zukunft angekommen. Freies WLAN für alle, allerdings erst in wenigen Straßenzügen. Am Donnerstag startete das Pilotprojekt in der Hansestadt. In anderen Städten wie Kiel ist kostenlos im Netz surfen zwar schon längst gegenwärtig, allerdings soll es dort auch öfter mal haken...
Bloggen, posten, liken – viele möchten im Netz ihre Spuren hinterlassen. Allerdings ist ein Foto vom Frühstücksbrötchen oder der neuesten Kleinkind-Kritzelei, doch sehr abgedroschen und vieles Weitere nicht wirklich sehenswert. Aber es gibt Ausnahmen und die sind sogar made in Hamburg.
Für Kinder gehört das Internet schon längst zum Alltag – mit all seinen Risiken. Genau diese Risiken standen diesen Dienstag beim internationalen „Safer Internet Day“ für die Klasse 6c des Gymnasiums Marienthal in Hamburg auf dem Stundenplan.
Das Internet ist eine ganz eigene Welt und in der wird es, gerade für junge User, auch mal gefährlich. Zum siebten "Safer Internet Day" war deshalb auch Facebook ein großes Thema. Wie gut sich Siebtklässler aus Bremen hier auskennen und was sie aus dem Tag mitnehmen...