In 100 Tagen findet in Hamburg der G20-Gipfel statt und schon jetzt reden alle nur von den befürchteten Ausschreitungen, Steinewerfern und brennenden Barrikaden. Dabei geht Protest auch ohne Gewalt, sagen die Macher der Initiative "Haltung.Hamburg".
Immer mehr Menschen aus Hamburg und Schleswig-Holstein erledigen online ihre Bankgeschäfte, bestellen Taxen und lassen sich ihre im Netz bestellte Pizza demnächst vielleicht auch per Drohne liefern. Was für die Verbraucher unglaublich bequem ist, stellt allerdings für viele Arbeitnehmer eine Gefahr dar.
Sagt Ihnen die "Kevinwahrscheinlichkeit" etwas? Spätestens wenn Sie in die Familienplanung einsteigen möchten sollten Sie sich damit mal befassen. Ein Namensforscher aus Schleswig-Holstein hat nämlich eine App entwickelt, die Eltern davor warnen soll einen falschen Namen auszusuchen - "Kevinometer" heißt das Programm.
Fragen Sie sich auch manchmal, warum die Jugendlichen auf der Straße den ganzen Tag mit dem Handy vor dem Gesicht rumlaufen? Mit dieser Frage sind Sie auf alle Fälle nicht alleine. Der 15-jährige Robert Campe aus Hamburg-Harvestehude hat deshalb ein Buch geschrieben.
Alexa und Alexander Waschkau haben es sich zur Aufgabe gemacht aufzuklären. Sie suchen wahre statt alternativer Fakten und räumen in ihrem Podcast mit Gerüchten und Falschmeldungen auf.