Der Datenklau beschäftigt seit Tagen ganz Deutschland. Wie am Dienstagvormittag bekannt wurde, hat die Polizei in Hessen einen Tatverdächtigen festgenommen. Als erstes entdeckt hat den Datenklau offenbar ein 19-Jähriger aus Bad Oldesloe.
Hass-Kommentare, Mobbing oder einfach nur ein negatives Emoji - all das sind völlig normale Reaktionen im Netz. Vor allem an Jugendlichen geht das nicht spurlos vorbei. Deshalb fand heute in der Bugenhagenschule in Hamburg-Alsterdorf unter dem Hashtag "Nicht egal" ein Workshop für mehr Respekt im Netz statt ...
Früher war es in den meisten Dörfern selbstverständlich, zum Einkaufen einfach in den Lebensmittelladen um die Ecke zu gehen. Mittlerweise haben aber die meisten solcher Läden geschlossen. Ein Start-Up-Unternehmen will jetzt Abhilfe leisten.
Das WLAN ist für viele Menschen mittlerweile ein wichtiger Teil des Alltags geworden. Bei der Arbeit und im Privatleben ist man oft auf das kabellose Internet angewiesen. Im Norden gibt es mittlerweile vielerorts Hotspots, an denen man einen Internetzugang bekommt. Und auch in Hamburg soll das WLAN bald an vielen Plätzen kostenlos und frei zugänglich sein. Das verspricht zumindest der Senat...
Schleswig-Holstein hat nach wie vor große Lücken im Netzausbau mit Glasfaserkabeln zu beklagen. Bereits im Jahr 2013 legte das Bundesland ein Ausbauziel für schnelles Internet fest – doch von diesem ist man zurzeit noch weit entfernt. Nur ein Drittel des Landes ist bisher in dieser Hinsicht versorgt.