Ein kurzer Blick aufs Smartphone, eine Nachricht bei WhatsApp tippen oder noch schnell zu Hause anrufen - und das alles beim Autofahren. Ein bundesweiter Aktionstag hat diesen Donnerstag darauf aufmerksam gemacht, wie gefährlich diese Ablenkungen im Straßenverkehr sind.
Egal ob im öffentlichen Nahverkehr, beim Supermarkt in der Schlange oder im Restaurant – Menschen mit einem Smartphone in der Hand sieht man (auch im Norden) inzwischen eigentlich überall. Da ist es ja eigentlich nur verständlich, dass sich viele Norddeutsche schnell genervt fühlen, oder?
Dass es verboten ist, während des Autofahrens das Handy zu benutzen, weiß eigentlich jeder. Trotzdem halten sich viele Fahrer nach wie vor nicht an das Verbot. Die Polizei im Norden führt deshalb vermehrt Kontrollen durch. Doch wie sehr lenkt der kurze Blick auf das Handy tatsächlich ab?
Das Handy beim Autofahren zu benutzen, stellt immer ein enormes Risiko dar. Vor dem Amtsgericht Hannover musste sich am Donnerstag eine 25-Jährige verantworten, die mit ihrem Auto einen Radfahrer tödlich verletzte. Sie hatte gestanden, während der Fahrt telefoniert zu haben.
Dass Jugendliche ständig auf ihr Handy schauen, daran haben sich viele schon gewöhnt. Doch auch Eltern sind häufig so oft mit ihrem Smartphone beschäftigt, dass sie fast ihren Erziehungsauftrag vergessen. Besonders bei kleinen Kindern, kann dies zu Bindungsproblemen und Schwierigkeiten bei der Sprachentwicklung führen, warnen Ärzte. Die kleine Gemeinde Ahrensbök in Schleswig-Holstein steuert jetzt dagegen...