Drei Monate stand der ehemalige Lübecker Chef der Opferschutzorganisation "Weißer Ring" vor Gericht. Der Vorwurf: Er soll im April 2016 eine Frau bei einem Beratungsgespräch sexuell belästigt haben. Weitere Frauen sagten gegen ihn aus. Heute wurde Detlef H. trotz aller Anschuldigungen freigesprochen. Die Beweise waren nicht ausreichend.
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat fünf ehemalige Vorgesetzte von Niels Högel wegen Totschlags durch Unterlassen angeklagt. Unter den Angeklagten befinden sich der Ex-Geschäftsführer des Klinikums Oldenburg, die ehemalige Pflegedirektorin, zwei Chefärzte und ein Stationsleiter.
Der Arzt hatte das Land Niedersachsen verklagt, nachdem er im Jahr 2013 wegen des Göttinger Transplantationsskandals in Untersuchungshaft saß und dadurch eine Stelle in Jordanien nicht antreten konnte. Das Landgericht Braunschweig sprach ihm die Entschädigung zu.
Die Opfer waren zwischen sechs und 16 Jahren alt. Die Mädchen sollen von dem Angeklagten Johannes W. sexuell missbraucht und misshandelt worden sein. Auch seiner Frau Maike W. wird Misshandlung vorgeworfen, vor allem, weil sie bei den Taten ihres Mannes nicht eingeschritten sein soll. Jetzt müssen sich die beiden Pädagogen vor dem Landgericht Hildesheim verantworten.
Die Polizei hat mit einem Großaufgebot 16 Gebäude in Schleswig-Holstein, Mecklenburg Vorpommern und Hamburg durchsucht. Dabei wurden drei Männer festgenommen, ihnen wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.