Ein Croque-Betreiber in Hamburg-Winterhude hat sich Ärger mit der Hamburger Hip-Hop-Band „Fettes Brot“ eingehandelt, da er sein Geschäft „Fettes Brot“ nennt. Der Band schmeckt das allerdings gar nicht und hat rechtliche Schritte gegen den Betreiber eingeleitet. Ihr Name soll nur ihnen gehören.
Es ist kaum vorstellbar, dass eine junge Mutter aus Deutschland mit ihren drei kleinen Kindern freiwillig in den Krieg nach Syrien zieht, sich dem IS anschließt und dort sogar eine 13-jährige Jesidin als Sklavin gehalten haben soll...
Er bestritt die Tat bis zuletzt – dennoch muss Siegfried K. lebenslang ins Gefängnis. Die Richter am Landgericht Osnabrück sahen es als erwiesen an, dass der vorbestrafte Bauarbeiter 1995 die damals 24-jährige Elke S. ermordete.
Miriam M. ist im März 2019 für versuchten Mord in Verbindung mit einem besonders schweren Raub zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sie hatte eine Seniorin überfallen und mehrfach auf ihr Opfer eingestochen. Doch heute wurde am Hamburger Landgericht neu über die Strafe verhandelt.
Die sogenannte Rathausaffäre sorgte bundesweit für Schlagzeilen. Seit Dezember steht in Hannover der ehemalige Oberbürgermeister Stefan Schostok vor Gericht. Er soll von illegalen Gehaltszulagen gewusst, sie aber nicht gestoppt haben. Jetzt hat ein besonders prominenter Zeuge ausgesagt: Ministerpräsident Stephan Weil stellte sich den Fragen der Richter.