In unserem Sommerinterview erklärt Bürgermeister Andreas Bovenschulte, wie Bremen durch die Corona-Krise kommt und was die Pandemie für die Innenstadt bedeutet.
Viele kennen es noch aus Kindertagen: Das Kartenspiel Quartett. Bei uns werden dafür die Spitzenkandidaten für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft unter die Lupe genommen und von ihrer ganz persönlichen Seite gezeigt. Erfahren sie, wer gerne Pommes ist, wer Zeitsoldat war oder am Liebsten im Born-Center in Osdorf shoppt.
Es ist so knapp wie schon lange nicht mehr: Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und der zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) an. Beide kämpfen um den Spitzenposten im Rathaus und liegen laut Umfragen fast gleichauf. Doch wer wird die Wähler bis zum 23. Februar überzeugen?
Der Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union hat auch für das kleine Dorf Brunsmark im Kreis Herzogtum Lauenburg Konsequenzen. Denn dort ist ein Schotte Bürgermeister und der verliert wegen des Brexits nun sein Amt. Im Video gibt Iain Macnab Einblicke in seine Gefühlswelt und erklärt, warum er auch die letzte Chance Bürgermeister zu bleiben, nicht nutzt.
Ganz Lübeck diskutiert gerade über Geschlechter, und wie man diese eigentlich ansprechen soll. Schließlich sind die althergebrachten Kategorien „Mann“ und „Frau“ nicht immer passend. Richten soll es ein Leitfaden, damit es zumindest in der Stadtverwaltung neutral zugeht.