Der Trabbi und der Wartburg stehen sinnbildlich für die DDR. Sie ermöglichten die Massenmotorisierung Ostdeutschlands. Später litten sie unter der erstarrten DDR-Wirtschaft. Dennoch gibt es bei uns im Norden einige Fans dieser Traditionsmobile.
Deutsche Autos wie Mercedes, Porsche und BMW sind weltweit berühmt. Aber viele deutsche Autofans stehen auf US-Oldtimer. Route 66, weite Straßen und bunte Farben, dieses Feeling konnte man jetzt in Hamburg bei der Street Mag Show in Hamburg ein bisschen erleben...
Wenn die Temperaturen steigen, hört man immer wieder, dass Hunde in Autos verenden. Auch in Hamburg wären jetzt fast wieder zwei Tiere qualvoll den Hitzetod gestorben, wenn nicht ein Passant beherzt eingegriffen hätte.
Erinnern Sie sich noch an die kleine Erlynia und ihre Eltern aus Hannover? Wir hatten über das schwerstbehinderte Mädchen berichtet und über den sehnlichen Wunsch ihrer Familie, ein behindertengerechtes Auto zu bekommen. Ausflüge, Fahrten zum Arzt - all das ist jetzt endlich wieder möglich.
Eine kleine Taste, die Leben retten soll - so lässt sich in einem Satz der "eCall" beschreiben. Ab Ostersamstag ist der in allen neu zugelassenen Autos Pflicht. Der Notfallknopf schickt bei einem Unfall sofort Daten an die Rettungsstelle.