Windpark statt Seeadler
Es ist ein bisschen wie in einem Krimi. In den Hauptrollen: die Windkraftlobby und die schleswig- holsteinischen Seeadler.
In Stangheck wollten Unternehmer eigentlich einen Windkraftpark bauen. Doch weil auf dem Gebiet der geschützte Seeadler lebt wurde daraus nichts.
Doch jetzt der Skandal: Das Zuhause einer Seeadlerfamilie, eine 140 Jahre alt Eiche wurde heimlich dem Erdboden gleich gemacht - von einem bislang unbekannten Täter. Unsere Reporterin Marina Daub berichtet über den Fall.

Schlagworte
Windpark statt Seeadler