Universität Göttingen stellt Studenten virtuelle Seziertische zur Verfügung
Wer Medizin studiert, der muss den menschlichen Körper bis ins kleinste Detail kennenlernen.
Normalerweise passiert das in Sezierkursen an echten Leichen. Den Medizinstudenten an der Universität Göttingen stehen jetzt aber auch virtuelle Seziertische zur Verfügung.
Wie das aussieht und wie gut das Ganze funktioniert, zeigt Ihnen Luisa Ziegler. Sie hat den Studenten mal über die Schulter geschaut.

Schlagworte
Universität Göttingen stellt Studenten virtuelle Seziertische zur Verfügung